
-
Wann sollte ich mich testen lassen?
Ein Test sollte dann veranlasst werden, wenn eine mögliche Infektion mit dem COVID-19-Virus ausgeschlossen werden soll. Dies ist vor allem vor Besuchen in Pflegeheimen, Krankenhaus und am Arbeitsplatz empfehlenswert.
-
Wie funktioniert der Test?
Beim Antigen-Schnelltest wird ein Nasenabstrich und beim PCR-Test ein Rachenabstrich entnommen. Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests erhalten Sie bereits nach 15 Minuten, das PCR-Testergebnis in der Regel nach ca. 24-48 Stunden.
-
Was passiert bei einem positiven Antigen-Schnelltest Ergebnis?
Ist der Antigen-Schnelltest positiv, muss eine zusätzliche PCR-Untersuchung durchgeführt werden. Eine häusliche Quarantäne ist zwingend erforderlich, das Gesundheitsamt wird sich im Anschluss bei Ihnen melden.
-
Darf ich mit einem negativen Testergebnis reisen?
Dies variiert von Land zu Land. In der Regel wird ein PCR-Test gefordert. Genauere Informationen erhalten Sie auf der Website des Auswärtigen Amts.
-
In welcher Form erhalte ich das Testergebnis?
Das Ergebnis erhalten Sie ca. 15 Minuten nach dem Test in schriftlicher Form.
- Bekomme ich die Kosten des Tests ersetzt?
Unsere angebotenen Leistungen sind Selbstzahlerleistungen. Eine Garantie auf Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse kann nicht gegeben werden.
- Wie sicher ist der Schnelltest?
Der Antigen-Schnelltest weist eine Sensitivität von 95,65 % und eine Spezifität von 99,02 % auf. Damit werden die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
- Werden bei einem positiven Ergebnis meine Daten an das Gesundheitsamt übermittelt?
Eine Weitergabe der Daten an das Gesundheitsamt sind bei positivem Ergebnis rechtlich vorgeschrieben.
- Bekomme ich die Kosten des Tests ersetzt?